
Mµ, das ist konrad müller. und grenoud, sofern man es französisch ausspricht steht für könu. das wiederum ist nichts anderes als eine abkürzung meines vornamens, der mich nun schon mein ganzes leben (das übrigens 1965 begann) begleitet und der meinen ohren schmeichelt. in meinem wohnkanton werden nun mal männernamen gerne so abgekürzt dass sie auf u enden. und das gefällt mir!
Ich bin ein derzeit noch unbekannter, skulpturen erschaffender künstler. meine kreativität entstand mitunter aus früheren leidenschaften wie Instrumente spielen, fotografieren und nicht zuletzt auch aus einem vor vielen jahren ausgeübten hobby. damals befasste ich mich, wie ich es nannte, mit der umformung der zeit. hierbei entnahm ich mechanische grossuhrwerke aus deren gehäusen, machte so die faszinierende mechanik der werke sichtbar und baute rund um das werk eine neue uhr mit völlig unkonventioneller zeitablesung. (konius uhren)
als gelernter werkzeugmacher und heute als mechaniker muss ich beruflich sehr genau arbeiten, strikte nach plan und in engen toleranzen, da ist kreativität nur sehr bedingt möglich und bisweilen fühle ich mich dabei oft zu eng geschnürt. aber ich liebe mechanik, ich liebe den geruch, die schwere und die haptik des metalls. als ausgleich zur hochpräzision lasse ich meiner kreativität gerne in meinem atelier zu hause den nötigen raum wo es nicht um den 1/1000 millimeter geht, sondern um gelebte mechanische freiheit.
dabei ist mir wichtig, fast ausschliesslich metallteile zu verwenden welche ihren urspünglichen zweck bereits erfüllt haben und in brockenhäusern, auf flohmärkten und in altmetallsammlungen zu finden sind. nebst metallischen objekten verbaue ich aber gerne auch artikel aus holz oder anderen materialien wenn es/sie zum sujet passen. all diesen alten gegenständen einen völlig anderen/neuen zweck zuzuordnen und zu einer in sich stimmigen kombination zusammenzufügen, erfüllt mich mit tiefer freude.